Verstörend. George Crumbs Black Angels. 13 Images from the Dark Land. Ein Meisterwerk, das ihr euch nochmal separat anhören solltet. Ein Mördertrip. Der Kontext ist grob gesagt Krieg. Wären da nicht auch die guten Friedens- und Antikriegssongs, müsstet ihr schon David Bowie sein, um das auf Anhieb gut zu finden! Kommt gut durch diese Musikgeschichten!

- https://de.wikipedia.org/wiki/George_Crumb
- https://en.wikipedia.org/wiki/Black_Angels_(Crumb)
- Kunstvolles Transkript: https://www.youtube.com/watch?v=etHtCVeU4-I

Heute biete ich euch Habibi Funk an. Habibi Funk steht für die Neuentdeckung verschollener arabischer Funk-, Soul- und Disconummern.
Heute lernen wir in den Musikgeschichten Gilberto Gil aus Brasilien kennen. Eine musikalische Legende seit 50 Jahren. Einer der wichtigsten Künstler Südamerikas. Aktivist, Politiker, Musiker, Gitarrist, Komponist, Reggaeman, Kennt ihr nicht? Macht überhaupt nichts, ihr lernt ihn kennen: In den Musikgeschichten!
Auch diesmal gibt’s eine Sendung ohne üblen Kommerzkram, dafür mit fantastischer Musik. Eine Stunde lang sommerlicher Brass, Blechblasinstrumente, alles supermodern. Bläser, die Rock Pop, Funk, Hiphop und Jazz spielen. Da gibt’s ziemlich gute Sachen, und in dieser Stunde spielen wir euch ein paar wichtige davon.
Am Sonntag gibt’s bei DEN Temperaturen Musik für feine Grillabende. Am Start ist eine Band, die ich an Sommerabenden wie diesen beim Grillen in die Playlist schmeißen würde. Nämlich: Hazmat Modine.